LIEBE ROLLERFEUNDE,
Ich möchte ihnen hier auf der Homepage eine Übersicht bieten, welche Einspurautos heute noch erhalten sind. Oftmals gibt es eine nette Geschichte, wie der Besitzer zu seinem Fahrzeug gekommen ist, oder wo es abgeblieben ist.
Wenn sie also Informationen über den Verbleib eines Einspurautos haben, oder sogar selber eines besitzen, würde ich mich freuen von Ihnen zu hören.
Wenn sie möchten, wird ihr Fahrzeug dann auf dieser Seite zu sehen sein!
Kontakt unter anneke.bastert@web.de
Sortiert nach Fahrgestellnummer
Besitzer: Anneke Bahlsen, Ehlershausen
Fahrgestellnummer: 1211
Besonderheit: Komplettrestaurierung, wobei der Originallack erhalten wurde
Wie es scheint, handelt sich hierbei um ein Fahrzeug der Vorserie
Besitzer: Bert Grimmer, Verhikelsammlung Eppelheim
Fahrgestellnr. 1278
Hubraum: 150 ccm
Baujahr: 1952
Info: Unrestaurierter Originalzustand, fahrberei, vor ca. 10 Jahren aus Schweden reimportiert.
Es ist eines der ganz seltenen Objekte der Sammlung und wird oft bewundert.
Mehr unter: www.vehikelsammlung.de
Besitzer: Volker Reusch, Metzingen
Fahrgestellnummer: 1375
Baujahr: 1953
Erstzulassung: 18. Juli 1953
Besonderheit: Es ist noch ein Zubehör-Sitzkissen für den Sozius, anstelle des kleinen klappbaren Sitzbrötchens montiert.
Besitzer: Jürgen Gubitz, Nürnberg, Deutschland
Fahrgestellnr. 1459
Hubraum: 175 ccm
Baujahr: 1953
Besitzer: Private Sammlung Rudolf Wagner Satteldorf, Deutschland
Fahrgestellnr.1667
Besitzer: Anna Giordano, USA
Fahrgestellnr. 1702
Hubraum: 175ccm, 1. Besitzer rüstete auf 200ccm um
Sonstiges:
Beiwagen von Steib
Geschschichte:
1998 mit dem gesammten ehemaligen Bad Iburg Museum nach Amerika verkauft, dann zurück nach Deutschland verkauft. Dann wiederum von der jetzigen Besitzerin wieder in die USA geholt.
Besitzer: Philip Olivier, Belgien
Fahrgestellnr. 1758
Hubraum: 200 ccm
Besitzer: Anneke Bahlsen, Ehlershausen
Fahrgestellnr: 1761
Hubraum: 200 ccm
Baujahr: 1953
Besitzer: Christoph Brüning, Schmallenberg, Deutschland
Fahrgestellnr. 1762
Besitzer: Alain Urlings, Belgien
Fahrgestellnr.
Besitzer: Alain Urlings, Belgien
Fahrgestellnr.
Ausstellungsort: Kleinwagen-Museum Engstingen
Besitzer: Martin Sauter
Ausstellungsort: Museo dello Scooter& della Lambretta, Italien
Besitzer: Motorradmuseum Beckmann in Harsewinkel-Greffen
Info: Das Einspurauto ist im Originalzustand und wurde für den Besitzer (Unternehmersohn) im Sitzbereich umgebaut.
Besitzer: 1. Deutschen Motorrollermuseum
Familie Krüger, Rüdesheim
www.rollermuseum.de
Es ist aufgetaucht!
Es befindet sich in Großbritanien in den Händen von Doug Hart.
Fahrgestellnummer: 1622
Besitzer: Robert Glaß, Wasserburg/Bodensee
Weitere Infos folgen...
Vielleicht wird schon bald das nächste Einspurauto in diese Liste seinen Platz einnehmen.
Es soll ein weiteres BEA aus gesammelten Einzelteilen zusammengebaut werden und allle Fehlteile sollen nachproduziert werden!
Da ist viel Durchhaltevermögen gefragt, aber da habe ich vollstes Vertrauen!